Yoga
Das biete ich an
Private Yogastunde á 60 oder 90 Minuten, für 1-2 Personen im klassischen Hatha Yoga, Sampoorna Hatha Yoga und Yin Yoga bei Interesse auch online über Zoom oder Facetime. Bei schönem Wetter gerne auch draußen im Waldpark. Online Kurse für Gruppen und Gruppenkurse im Freien auf Anfrage.
Beschreibung private Yogastunde: In einer privaten Yogastunde leite ich dich in den verschiedenen Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayamas) an. Die Stunde baue ich nach deinen Möglichkeiten und Bedürfnissen auf. In besonderen Zeiten, wie beispielsweise einer Schwangerschaft oder auch bei körperlichen Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen ist es mir in einer privaten Yogastunde möglich genau auf dich einzugehen und dich in deiner Yogapraxis so gut ich kann zu unterstützen.
Preise fĂźr eine Yogastunde: 60,- bis 85,- EUR
Rabatte für Studenten und Menschen mit geringem Einkommen möglich.
So arbeite ich
Ich unterrichte klassisches Hatha Yoga nach Shri Yogendra (gelehrt durch Vika Jagucanskyte), Sampoorna Hatha Yoga nach Shri Yogi Hari (gelehrt durch Debbie Marley) und Yin Yoga nach Paul und Suzee Grilley (gelehrt durch Stefanie Arend). Somit kann ich dich in einer entspannt-aktiven Yogapraxis unterstßtzen, in welcher der wohltuende Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung erfahren werden kann sowie in einer entspannten Yin Yoga Praxis, die dich einlädt ganz zur Ruhe zu kommen. Vor jeder ersten Stunde findet ein kurzes Gespräch statt, in dem ich deine Yogaerfahrung, deine Wßnsche fßr die Yogapraxis und kÜrperliche Besonderheiten erfrage. Ich unterrichte dich mit und ohne vorheriger Yogaerfahrung.
Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben,
man muĂ ihn erfahren.
Klassisches
Hatha Yoga
Klassisches Hatha Yoga nach der Tradition von Shri Yogendraji, der 1918 das Yogainstitut in Mumbai grĂźndete.
Im klassischen Hatha Yoga werden KĂśrperhaltungen (Asanas) eingenommen, Ăźberwiegend statisch erlebt und nachgespĂźrt. AtemĂźbungen (Pranayamas) und Meditationen sind wie in anderen Stilen wichtige Elemente der klassischen Hatha Yogapraxis. Diese Tradition lehrt Yoga als Methode fĂźr den Alltag und legt viel Wert auf den therapeutischen Einsatz in der Praxis. Daher kĂśnnen auch Menschen mit kĂśrperlichen Beschwerden oder Erkrankungen von dieser Art Yoga zu praktizieren profitieren. Die zu Grunde liegende Philosophie dieses Stiles sind vor allem die Yoga Sutras nach Patanjali.
Sampoorna
Hatha Yoga
Sampoorna Hatha Yoga nach Shri Yogi Hari
âSampoornaâ bedeutet FĂźlle und beschreibt, dass dieser Yogastil verschiedene Aspekte des Yoga integriert. In den Sampoorna Yoga Stunden wird eine sich wiederholende Abfolge von KĂśrperhaltungen und AtemĂźbungen ausgefĂźhrt. Diese Reihe kann an den jeweiligen Ăbungsstand angepasst werden, sodass Yoganeulinge und Fortgeschrittene Sampoorna Yoga gleichermaĂen praktizieren kĂśnnen. Durch die sich wiederholenden Elemente wird der RĂźckzug nach Innen erleichtert. In der Reihe werden statische und dynamische Elemente in Verbindung mit dem eigenen Atemfluss kombiniert. Nach den Stunden stellt sich meist ein GefĂźhl von Ruhe und frischer Klarheit ein.
Yin
Yoga
Yin Yoga nach Paul und Suzee Grilley
Im Yin-Yoga werden Asanas fĂźr drei bis fĂźnf Minuten gehalten. Dadurch werden die tieferen Schichten des Bindegewebes, die Faszien, erreicht. Der Effekt: schmerzhafte Verklebungen des Gewebes lĂśsen sich und eine tiefe Entspannung tritt auf allen Ebenen ein. Durch die Arbeit mit den KĂśrpermeridianen aus der traditionellen chinesischen Medizin kommt der gesamte Energiefluss in Gang. Yin-Yoga ist mehr eine Ăbung des Seins als des Tuns und das pure sich selbst genieĂen. Nach einer Yin Yoga Stunde fĂźhlt man sich meist tiefenentspannt, ausgeruht und dennoch voll Energie. Während einer Schwangerschaft kann diese Art Yoga zu praktizieren sehr erholsam und wunderschĂśn sein.